
Artikel von A.S.





PMBOK
Projektmanagment mit Hilfe von PMBOK. Hier gehts zum PMBOK Giude

Führung und Motivation
Der Unterschied zwischen Unternehmens- und Personalführung? Erläutern Sie idealtypische Führungsstile nach Weber und Tannenbaum/Schmidt? Unterteilung der Führungstile nach Lewin? 3-D-Führungskonzeption nach Reddin? Wodurch ist der Reifegrad des Mitarbeiters bestimmt? Inwieweit hängt der optimale Führungsstil von Reifegrad des Mitarbeiters ab? Erläutere Maslowsche Bedürfnis Pyramide. Beschreibe Prozesstheorie VRoom. Formen von Anreizsystemen? Hier gehts zum MindMap

Personalmanagement und -führung
1. Welche Aufgaben übernimmt das Personalmanagement?2. Was sind die zentralen Sachgebiete des Personalmanagements?3. Welche Funktionsbereiche gibt es?4. Erläutern Sie die Begriffe Ersatzbedarf, Neubedarf und Freistellungsbedarf? Hier geht es zum MindMap

Planung und Unternehmensplanung
1. Was kennzeichnet den Planungsbegriff ?2. Stellungnahme zur Improvisation ?3. Vorteile von Planung? Vorteile von U.Planung4. Grenzen der Planung ? Informationskosten ?5. Unterschied Top-Down und Bottom-up Planung ? Gegenstromverfahren?6. Gegenstände der Grundsatzplanung ?7. Unterschied zw. Strategischer und operativer(taktischer) Planung?8. Phasen der Unternehmensplanung? Antworten in diesem MindMap

Unternehmensorganisation
1. Was ist eine Organisation? Unterscheide Organisationsbegriffe.2. Unterscheide zwischen interne und formale Organisation.3. Worauf ist beim Verhältnis zwischen informaler und formaler Organisation zu achten?4. Vor- und Nachteile einer horisontalen Spezialisierung?5. Was ist eine Leitungsspanne? Was ist ihre optimale Größe? (Tendenzaussagen, je, desto)6. Welche Eigenschaften besitzen die Stellen? Was ist Kongruenzprinzip?7. Zusammenhänge zwischen Stellenarten, Aufgabenstellung und Kompetenz?8. Vor- und Nachteile der Ein- und Mehrlinienorganisation?9. Vergleiche funktionale und divisionale Organisation. Für welche Unternehmen welche Orga?10. Aufbau und Voraussetzungen einer Matrixorganisation? Positive u. … weiterlesen

Richtig Lernen
MindMap zum richtigen Lernen!