ARIS Haus

23. Januar 2014 A.S. 0

Mittles ARIS Konzept versucht man den Anforderungen eines betrieblichen Informationssystems gerecht zu werden. Das Konzept sützt sich auf fünf Sichten. Dadaurch erfolgt eine Aufbrechung der Komplexität, was eine Vereinfachung der Geschäftsprozzesmodellierung nach sich zieht. Das Modell …

No Picture

Semantisches Objektmodell

23. Januar 2014 A.S. 0

Das sematische Objektmodell wird zur Modellierung von betrieblichen Systemen angewandt.   1. Unternehmensarchitektur Unter betrieblichen Systemen versteht man nicht nur das Informationessystem eines Unternehmens,  sondern allgemein das Unternehmen, Unternehmensbereiche, Verbünde oder anderen Organisationen. Themen wie  Leistungserstellung, Ressourcen, Ziele und Unternehmensstrategie werden bei Modellieren näher betrachtet. Das Modell stellt eine Unternehmensarchitektur dar. Die Unternehmensarchitektur wird als eine Pyramide dargestellt, die in drei Ebenen unterteilt ist: der Unternehmensplan,  Geschäftsprozessmodell und Spezifikationen zur Implementierung von Anwendungssystemen. Das betriebliche System wird aus zwei Perspektiven, … weiterlesen