SIEM-Markt und die Hersteller

Der Begriff „SIEM“ ist nicht neu. 1996 akquiriert IBM die damals bereits sieben Jahre alte Firma Tivoli. Mit dieser Übernahme bekam IBM das Produkt „Tivoli Security Information and Event Management (TSIEM)“ in ihr Produktportfolio. Nach fünfzehn Jahren Entwicklung wurde das Produkt abgekündigt. Durch die Übernahmen von Q1Labs wurde das Produkt QRadar ins Leben gerufen. Bis heute wird diese SIEM-Lösung weltweit vertrieben. IBM gehört somit zu den Vorreitern des SIEM-Begriffs bzw. -Produktes.


Doch IBM hat den SIEM Markt keinesfalls für sich alleine. 2011 kündigte Hewlett-Packard offiziell die Gründung des Geschäftsbereichs „HP Enterprise Security Products“ an.[1] Aus den Akquisen der Security Anbieter ArcSight, Fortify und TippingPoint entstand das modular aufgebaute Produkt „Arcsight ESM“.

In den vergangenen Jahren kamen weitere Anbieter wie McAfee, EMC und Splunk dazu. Im Jahr 2013 und 2014 wurde der Markt von den fünf oben genannten Anbietern beherrscht.[2] Die Abbildung 1 stellt den Gartner Magic Quadranten vom Jahr 2015 dar. Darin weist Gartner Inc. den Herstellern, die auf dem SIEM-Markt existieren eine Platzierung zu. Die jewelig zugewiesene Position eines Unternehmens im Quadraten basiert auf den zugehörigen veröffentlichten Unternehmensdaten. Der Quadrant wird in vier Felder Niche Players, Visionäre, Challengers und Leaders unterteilt. Margaret Rose weist daraufhin, dass Magic Quadranten entwickelt wurden, um die Suche nach einem Anbieter der jeweiligen Branche einzugrenzen und zu erleichtern.[3]

Zu den führenden Unternehmen dieser Branche gehört auch McAfee. Nachdem das Unternehmen „Nitro Security“ akquiriert wurde, startete McAfee im Jahre 2011 mit dem McAfee Enterprise Security Manager in die neue Branche. Auch Splunk und Log­Rhythm zählen zu den Mitstreitern, die innerhalb kürzester Zeit mit ihren SIEM-Lösungen überzeugen konnten.

SIEM Markt Gartner Qadrant 2015

Abbildung 1: Gartner Quadrant SIEM (Quelle: Gartner 2015)

„Für das laufende Jahr erwartet das Marktforschungsunternehmen Gartner im weltweiten SIEM-Geschäft ein Wachstum von zwölf Prozent. Der Markt konnte 2014 ein Volumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen – nach 1,5 Milliarden im Jahr 2013. In den aktuellen Magic Quadrant für Security Information and Event Management haben die Analysten von Gartner im Juni dieses Jahres 15 Hersteller aufgenommen – von großen IT-Riesen wie IBM, EMC und McAfee bis zu kleineren Spezialisten wie LogRhythm, Trustwave, SolarWinds oder Alienvault. Trotz der hohen Wachstumsraten ist Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management allerdings noch längst kein Massenmarkt.“[4]
[1] Vgl. Wiltscheck, HP wird Security-Anbieter, (11.08.2015)
[2] Vgl. IT Finanzmagazin, SIEM: IBM, HP, McAfee und Splunk sind die Spitzenreiter, (11.05.2015)
[3] Vgl. Rouse, Gartner Magic Quadranten, (22.05.2015)
[4] Röcher, SIEM: Lukrative Nische im Security-Geschäft, (22.05.2015)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*