1. Was ist eine Organisation? Unterscheide Organisationsbegriffe.
2. Unterscheide zwischen interne und formale Organisation.
3. Worauf ist beim Verhältnis zwischen informaler und formaler Organisation zu achten?
4. Vor- und Nachteile einer horisontalen Spezialisierung?
5. Was ist eine Leitungsspanne? Was ist ihre optimale Größe? (Tendenzaussagen, je, desto)
6. Welche Eigenschaften besitzen die Stellen? Was ist Kongruenzprinzip?
7. Zusammenhänge zwischen Stellenarten, Aufgabenstellung und Kompetenz?
8. Vor- und Nachteile der Ein- und Mehrlinienorganisation?
9. Vergleiche funktionale und divisionale Organisation. Für welche Unternehmen welche Orga?
10. Aufbau und Voraussetzungen einer Matrixorganisation? Positive u. negative Folgen?
11. Chancen und Risiken in der Stablinienorganisation?
12. Make or Buy? Inwieweit Organisationsentscheidung strategischer Art?
13. Was sind Transaktionskosten? Arten? Von welchen Faktoren hängt die Höhe der TK ab?
14. Hybride Organisation? Welche Typen?
Antworten in diesem MindMap
Antworten